AGB

Direkt zu den Kunden AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung von fount
für Nutzer (Auftragssuchende)

Inhalt
1. Geltungsbereich
2. Vertragsgegenstand
3. Rechte und Pflichten des Nutzers/Talent
4. Rechte und Pflichten von fount
5. Rechteeinräumung
6. Haftung
7. Vertragsdauer und Beendigung des Vertrages
8. Widerrufsrecht
9. Schlussbestimmungen

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten ausschließlich zwischen der fount GmbH, Elbestraße 28-29 in D-12045 Berlin (nachfolgend auch „fount“ bzw. „wir“, “uns“ und entsprechende Pronomen) und den Nutzern, die vorwiegend im Bereich Medienkommunikation, Marketing und Werbung Auftrags- bzw. Jobangebote suchen (nachfolgend auch „Talent“ bzw. „Du“, „Deine“ und entsprechende Pronomen) für die Nutzung der Plattform ‚fount‘, insbesondere hinsichtlich des Erstellens von Nutzerprofilen, die Nutzung des Matching der Profile sowie die Kontaktaufnahme zu Unternehmen, die über die Plattform Auftrags-/Jobangebote anbieten (nachfolgend „Kunden“).

1.2 Von den AGB abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen der Nutzer/Talent werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn dies ausdrücklich zwischen uns schriftlich vereinbart wurde.

1.3 Wie behalten uns vor, weitere Leistungen anzubieten. In diesem Fall werden wir Dich darauf gesondert hinweisen und gegebenenfalls zusätzliche Allgemeine Geschäftsbedingungen übermitteln.

1.4 Diese AGB werden Dir auf der Plattform bereitgestellt, so dass Du als Nutzer sie lesen, herunterladen und lokal speichern kannst.

2. Vertragsgegenstand

2.1 Vertragsgegenstand ist die unentgeltliche Zurverfügungstellung einer Plattform, die flexibel den gesamten Auftrags-/Jobvermittlungs- bzw. Recruitingprozess vor allem im Branchensektor Medienkommunikation, Marketing und Werbung optimiert. Dabei passt sich die modulare Produktarchitektur ganz flexibel dem individuellen Bedarf an. fount als intuitive Nutzeroberfläche übernimmt das effektive Jobmatching: Das bedeutet, dass Du als Nutzer/ Talent, der Du die grundsätzlich an der Akquise von Aufträgen bzw. Jobs interessiert bist, nach Deiner Registrierung, Einwilligung und Erstellung Deines Nutzerprofils, im Falle eines durch uns, sprich fount, erfolgreich durchgeführten Jobmatchings, konkrete Auftrags-/Jobangebote von unseren Kunden, die ihrerseits Nutzer/Talents für uns übermittelte konkrete Jobs/Aufträge suchen (z.B. Werbe-, Marketing-, Kommunikationsagenturen oder Filmproduktionen), erhältst.

2.2 Ein Anspruch auf Vermittlung von konkreten Jobs/Aufträgen besteht nicht. Auch wird durch den Abschluss dieses Vertrages kein Arbeitsverhältnis zwischen uns, d.h. Dir und fount begründet.

2.3 fount steht Dir bis auf ggf. anfallende Wartungsarbeiten nahezu immer zur Verfügung. Werden Wartungsarbeiten erforderlich werden wir Dich hierüber nach Möglichkeit rechtzeitig zum Beispiel per E-Mail informieren. fount ist nicht für internet-/netzbedingte Ausfallzeiten und insbesondere nicht für Ausfallzeiten verantwortlich, in denen die Plattform aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich von fount liegen (z. B. höhere Gewalt, u. a.), über das Internet nicht zu erreichen ist.

3. Rechte und Pflichten des Nutzers

3.1 Registrierung

3.1.1 Zur Inanspruchnahme der Plattform musst Du Dich als Nutzer/Talent auf der Plattform registrieren und dadurch ein Nutzerprofil eröffnen. Die erforderlichen Daten müssen wahrheitsgetreu angegeben und bei Änderungen unverzüglich aktualisiert werden, um eine reibungslose Nutzung sicher zu stellen. Die Verwendung von Pseudonymen, Abkürzungen und Künstlernahmen ist nicht zulässig. Im Anschluss an die Registrierung erhältst Du von uns an Deine im Registrierungsprozess angegebene E-Mail Adresse eine Bestätigung Deiner Registrierung per E-Mail. Diese Bestätigungs-E-Mail stellt zugleich unsere Annahme Deines Angebots auf Abschluss eines Nutzungsvertrages dar und es kommt mithin zwischen uns ein Nutzungsvertrag zustande. Ein Anspruch auf Abschluss eines Nutzungsvertrags besteht nicht.

3.1.2 Für den Betrieb von fount ist es zwingend erforderlich, dass alle Deine Angaben wahrheitsgemäß erfolgen. Wir dürfen von Dir aus diesem Grunde jederzeit nach eigenem Ermessen Nachweise, in Form von amtlichen Papieren verlangen. Kommst Du einer solchen Bitte unsererseits vermittels der Übermittlung aussagekräftiger Dokumente nicht innerhalb einer Frist von zwei (2) Wochen nach Erhalt der entsprechenden Aufforderung, sind wir berechtigt, jederzeit Dein Nutzerprofil zu sperren.

3.1.3 Damit fount reibungslos funktioniert, benutze stets ein und dieselbe E-Mail Adresse, die Du auch in Deiner Registrierung angegeben hast. Solltest Du Deine E-Mail Adresse ändern wollen, so teile uns die neue unter Nennung der alten vermittels E-Mail an support@fount.space mit. Ferner verspflichtest Du Dich, bei Kenntniserlangung hinsichtlich eines Missbrauchs oder Verlusts dieser Angaben oder bei einem diesbezüglichen Verdacht uns dies per E-Mail unter der E-Mail-Adresse support@fount.space anzeigen.

3.2 Nutzung der Plattform

3.2.1 Die Nutzung der Plattform nebst der Erstellung Deines Nutzerprofils und die Kontaktaufnahme zu unseren Kunden, die konkrete Aufträge/Jobs anbieten ist kostenlos.

3.2.2 Wir bieten Dir die Möglichkeit zur Erstellung eines detaillierten Nutzerprofils, für das Du spezielle Fragen zu Deinen beruflichen Fähigkeiten und Werdegang und Deinen Anforderungen an seine Stellensuche beantworten musst. Die Beantwortung dieser Fragen ist für ein erfolgreiches Jobmatching erforderlich. Die erstellten Nutzerprofile werden dann im Rahmen des von uns durchgeführten Matchingprozesses mit Suchprofilen unserer Kunden verglichen und es werden Dir im Falles eines Matchs konkrete Vorschläge in Bezug auf konkret zu vergebene Aufträge/Jobs von unseren Kunden gemacht. Du kannst die Details des Vorschlags einsehen. Bei Interesse musst Du Dich sodann proaktiv über die Plattform, E-Mail oder anderer zwischen uns verabredeter Kommunikationswege (z.B. per SMS) an uns wenden und dadurch in die Weitergabe bzw. Freigabe Deines Kontakts und Daten an den spezifischen Kunden dessen konkretes Auftrags-/Jobangebot wir Dir vorgeschlagen haben, einwilligen („Kontaktfreigabe“).

3.2.3 Damit der Kunde die Gelegenheit erhält bzw. eine faire Chance hat, mit Dir im Falle Deiner Kontaktfreigabe, mithin also Deiner konkreten Bewerbung auf sein Dir zuvor von uns vorgeschlagenes Auftrags-/Jobangebot, in Kontakt zu treten, verpflichtest Du Dich, innerhalb des Zeitraumes ab Übermittlung Deiner Einwilligung der Kontaktfreigabe an uns bis zum Ablauf des Jobangebotes, Dich für den konkret vorgeschlagenen Auftrag/Job freizuhalten und entsprechend in dem im Vorschlag angegebenen Auftrags-/Jobzeitraum keine anderen Aufträge/Jobs anzunehmen. Eine wiederholte Nichtbeachtung der vorstehenden Verpflichtung trotz Abmahnung unsererseits, berechtigt uns zur Sperrung Deines Nutzerprofils und zur Kündigung dieses Vertragsverhältnisses.

3.2.4 Dein Nutzerprofil bleibt online geschaltet, solange Du oder wir es nach den Vorgaben dieser AGB nicht deaktivieren. Bei Inaktivität von mehr als drei (3) Monaten, das heißt, wenn Du in dieser Zeit auf keine neuen Fragen unsererseits antwortest, kann Dein Profil durch fount deaktiviert werden. Du kannst aber vermittels einer E-Mail an support@fount.space Dein Nutzerprofil wieder aktivieren. Einen Anspruch auf Veröffentlichung Deines Profils besteht nicht.

3.3 Regeln zum Erstellen von Profilen

3.3.1 Du bist verpflichtet, beim Erstellen Deines Nutzerprofils alle anwendbaren Gesetze und sonstigen Rechtsvorschriften zu beachten. Insbesondere darfst Du keine Daten oder Inhalte, wie beispielsweise Texte, Bilder, Grafiken, Aufnahmen, Produktionen, Inhalte oder Werke Dritter („Nutzer-/Talentseitige Inhalte“) und Links einstellen und/oder verbreiten, die gegen Rechtsvorschriften verstoßen, die fremde Schutz- oder Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen. Insofern bist Du für die von Dir bereitgestellten Daten und Nutzer-/Talentseitige Inhalte selbst verantwortlich.

3.3.2 Du hast die Möglichkeit dein Profil selbst mit zu gestalten und beispielsweise ein Bild von Dir einzustellen. Diese Bild muss aktuell sein und eine Identifizierung von Dir zulassen. Dein Gesicht muss als Ganzes zu erkennen sein. Du versicherst uns bereits hier, dass Du zum Einstellen der übersandten Bilder berechtigt bist, und das Bild öffentlich zugänglich gemacht und verbreitet werden darf, sowie, dass dieses Bild oder sonstige Dateien, die auf der Plattform hochgeladen werden, nicht gegen gesetzliche Vorschriften, die guten Sitten und/oder gegen Rechte Dritter verstoßen.

3.3.3 Es dürfen keine Dateien mit Gewaltdarstellungen, pornografischen, diskriminierenden, beleidigenden, rassistischen, verleumderischen oder sonstigen rechtswidrigen Inhalten oder Darstellungen hochgeladen und/oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Weiter ist es verboten, Bilddateien hochzuladen, auf denen ausschließlich oder teilweise fremde Firmen-, Marken oder sonstige Geschäftszeichen bzw. andere geschützte Zeichen dargestellt werden, es sei denn, dass Du dazu berechtigt ist, Du also Inhaber der Rechte an den entsprechenden Inhalten bist oder Dir die Rechteinhaber die Verwendung/Nutzung gestattet haben.

3.3.4 Du aber auch fount können eingestellte Bilder und Dateien jederzeit löschen oder ersetzen.

3.3.5 Wir sind berechtigt, Bilder oder Dateien auch ohne Vorankündigung zu entfernen, wenn und soweit sich konkrete Anhaltspunkte dafür ergeben, dass durch die Veröffentlichung auf der Plattform gegen gesetzliche Vorschriften, die guten Sitten und/oder gegen Rechte Dritter verstoßen wird.

3.3.6 Sofern Du gegen diese Regeln verstößt, sind wir berechtigt, Dich bzw. Dein Nutzerprofil temporär oder vollständig zu sperren oder von der Nutzung der Plattform auszuschließen und rechtswidrige Inhalte umgehend zu entfernen.

3.4 Haftungsfreistellung

3.4.1 Du stellst fount von sämtlichen Ansprüchen, einschließlich Aufwendungsersatz – und Schadensersatzansprüchen, frei, die andere Nutzer/Talents oder Kunden der Plattform, oder sonstige Dritte, einschließlich Behörden, gegen fount wegen einer Verletzung ihrer Rechte durch die von Dir auf der Plattform eingestellten Inhalte geltend machen. Ferner stellst Du fount von sämtlichen Ansprüchen, einschließlich Aufwendungsersatz- und Schadensersatzansprüchen, frei, die andere Nutzer/Talents der Plattform, Kunden oder sonstige Dritte, einschließlich Behörden, gegen fount wegen der Verletzung ihrer Rechte durch die Nutzung der Plattform durch Dich geltend machen. Du übernimmst alle angemessenen Kosten, einschließlich der für die Rechtsverteidigung entstehenden angemessenen Kosten, die fount aufgrund einer Verletzung von Rechten Dritter durch Dich entstehen. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche von fount bleiben unberührt. Du hast das Recht nachzuweisen, dass uns tatsächlich geringere Kosten entstanden sind.

3.4.2 Die vorstehenden Pflichten gelten nur dann, soweit Du die betreffende Rechtsverletzung auch zu vertreten hast, das heißt, dass Du wissentlich oder willentlich gehandelt hast oder die im Verkehr erforderliche Sorgfalt außer Acht gelassen hast.

3.5 Auskunftspflicht, Informationsrecht von fount, Vertraulichkeit, Datenverarbeitung

3.5.1 Auskunftspflicht

Im Falle einer erfolgreichen Vermittlung eines Auftrags-/Jobverhältnisses durch fount, verpflichtest Du Dich, uns über alle Deine Tätigkeiten für unmittelbar oder mittelbar vermittelte Kunden (Auftraggeber) und die betreffenden Vereinbarungen unverzüglich zu informieren und insbesondere Auskunft über Honorare für solche Vereinbarungen zu erteilen. Dies ist für uns wichtig, da fount zwar nicht von Dir, jedoch von dem mit Dir ein Vertragsverhältnis in Bezug auf einen Auftrag/Job eingehenden Kunden eine Provision erhält.

3.5.2 Informationsrecht von fount

3.5.2.1 Kommst Du wider Erwarten Deiner vorgenannten Auskunftspflicht nicht wie vereinbart nach oder bestehen diesbezüglich Zweifel, setzt fount Dir eine Frist zur Nachbesserung Deiner Angaben. Bestehen die Zweifel anschließend fort, so hast Du einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer oder einer sonstigen zur beruflichen Verschwiegenheit verpflichteten Person Deiner Wahl, Einsicht in Deine Geschäftsbücher zu gewähren, mit dem Auftrag, eine Buchprüfung hinsichtlich der durch unsere Vermittlung zustande gekommenen Vertrags-/Auftrags-/Jobverhältnisse mit unseren Kunden vorzunehmen und das Ergebnis im Umfang Deiner Auskunftspflicht uns gegenüber schriftlich mitzuteilen. Daneben erteilst Du Deinem Auftraggeber, unserem Kunden, bereits jetzt die Erlaubnis, die von Dir an ihn gestellten Rechnungen und an Dich gezahlten Honorare gegenüber fount offen zu legen.

3.5.2.2 Sofern Du Deine Wahl nicht innerhalb einer Frist von zwei Wochen triffst, geht das Auswahlrecht auf uns über. Ergibt die Buchprüfung, dass Du Deinen Informationspflichten nicht nachgekommen ist, trägt er deren Kosten.

3.5.3 Vertraulichkeit

Du bist nicht befugt, die durch uns erlangten Kontakte, Kenntnisse und Informationen über unsere Kunden an Dritte weiterzugeben. Insbesondere die Kontaktherstellung zwischen unseren Kunden und Dritten ist untersagt. Du hast uns sämtliche Schäden zu ersetzen, die uns und/oder unseren Kunden aus der vertragswidrigen Übermittlung von Vermittlungsdaten an Dritte entstehen.

3.5.4 Daten

Du bist damit einverstanden, dass fount Deine personenbezogenen erhebt, verarbeitet oder nutzt, soweit dies zum Zwecke dieses Vertrages, insbesondere zur Vermittlung von Aufträgen/Jobs erforderlich ist.

4. Rechte und Pflichten von fount

4.1 Wir stellen Dir die Plattform zum Zwecke der Bewerbung auf für Dich passende Auftrags-/Jobangebote mittels eines Matching-Systems von Anforderungs- und Nutzerprofilen bereit. Dafür stellt fount lediglich die technischen Möglichkeiten, insbesondere die Plattform, das Formular für das Nutzerprofil, das Matchingverfahren und die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit unseren Kunden, zur Verfügung. Die jeweiligen Inhalte muss der Nutzer/Talent selbst zur Verfügung stellen. fount ist nicht für den Erfolg des Matchings verantwortlich, da lediglich die vorhandenen Karriere- und Suchprofile abgeglichen und bei ausreichender prozentualer Übereinstimmung gematcht werden. Es handelt sich dabei um eine Software. Dir ist bekannt, dass es keine vollständig fehlerfrei funktionierende Software gibt. Entsprechend übernehmen wir keinerlei Garantie dafür, dass zwischen Dir und unseren Kunden ein konkreter Vertrag in Bezug auf einen Auftrag/Job zustande kommt.

4.2 Wir stellen mit der Plattform fount lediglich ein unterstützendes System zur Besetzung von offenen Stellen bzw. zur Vermittlung von Auftrags-/Jobangeboten an Nutzer/Talent durch ein Online-Matching-System zur Verfügung. Im Übrigen ist fount in den weiteren Auftrags-/Jobvergabe-, Bewerbungs- und/oder Recruitingprozess zwischen Nutzer/Talent und Kunde nicht involviert. Dieser findet vielmehr ausschließlich zwischen Nutzer/Talent und Kunde statt. Entsprechend wird fount in Bezug auf ein zwischen Nutzer/Talent und Kunde unter Umständen zustande kommendes den konkreten Auftrag/Job betreffende Vertragsverhältnis niemals Vertragspartei. Bei Deinem Interesse und entsprechender Kontaktfreigabe sind wir grundsätzlich berechtigt, mit dem entsprechenden Kunden in Bezug auf das Dir zuvor vorgeschlagene Auftrags-/Jobangebot in Kontakt zu treten.

4.3 Du bist damit einverstanden, dass wir nach freiem Ermessen dein Profil und/oder die von dir auf der Plattform eingestellten Inhalte zum Zwecke der Bewerbung deines Profils einzeln oder im Zusammenhang mit Profilen anderer Nutzer/Talents und/oder zur Bewerbung der Plattform zu Werbezwecken formatfrei und kostenlos nutzen dürfen, insbesondere es bzw. diese auf anderen Social Media Kanälen wie z.B. LinkedIn, Facebook, Instagram, Xing und/oder weiteren online und/oder offline Medien (z.B. im Print oder Rundfunk/TV) einsetzen dürfen.

5. Rechteeinräumung

In Bezug auf von Dir in Deinem Nutzerprofil oder sonst auf der Plattform eingestellte Texte, Bilder, Grafiken, Aufnahmen, Produktionen, Inhalte oder Werke Dritter („Nutzer-/Talentseitige Inhalte“) räumst Du uns (fount) das nicht ausschließliche (einfache), räumlich unbeschränkte und zeitlich auf die Dauer dieses Vertrages beschränkte Recht ein, diese Nutzer-/Talentseitige Inhalte für die Dauer dieses Vertrages auf der Plattform zu Zwecken dieses Vertrages zu nutzen. Ferner gestattest Du uns, die von Dir in Deinem Nutzerprofil oder sonst auf der Plattform eingestellten Nutzer-/Talentseitige Inhalte zum Zwecke der optimierten Darstellung des Nutzerprofils bzw. der Plattform zu verändern und derart verändert zu nutzen (z.B. Bilder zu vergrößern oder zu verkleinern oder farblich zu verändern/anzupassen).

6. Haftung

6.1. fount haftet, sofern es sich nicht um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten handelt, nur für Schäden, die von ihr, ihren gesetzlichen Vertretern oder einem ihrer Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht werden. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch einfache Fahrlässigkeit haftet fount nur bis zur Höhe des typischerweise vorhersehbaren Schadens. Die Haftung für unvorhersehbare Schäden wird ausgeschlossen.

6.2 Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht im Falle der Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit und nicht für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz bzw. im Umfang einer von fount übernommenen Garantie. Die vorstehende Haftungsbeschränkung betrifft vertragliche wie auch außervertragliche Ansprüche.

6.3 In keinem Fall haftet fount wegen der in ihren vertragsgegenständlichen Leistungen enthaltenen Sachaussagen über Inhalte und Beistellungen des Nutzers/Talents sowie für vom Nutzer/Talent bereitgestellte Texte, Bilder, Grafiken, Aufnahmen, Produktionen, Inhalte oder Werke Dritter („Nutzer-/Talentseitige Inhalte“). Der Nutzer bzw. das Talent trägt für die Nutzung und Verwertung solcher nutzerseitigen Inhalte die alleinige Verantwortung. Wird fount diesbezüglich von Dritten in Anspruch genommen, verpflichtet sich der Nutzer, fount von diesen Ansprüchen auf erstes Anfordern hin freizustellen.

7. Vertragsdauer und Beendigung des Vertrages

7.1 Der Vertrag über die Nutzung der Plattform wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

7.2 Du kannst den Vertrag jederzeit kündigen. Dazu schreibst Du eine E-Mail an support@fount.space mit dem Betreff „Kündigung“. Um dich einwandfrei identifizieren zu können, bitten wir dich, uns in dieser E-Mail folgende Daten mitzuteilen: Vor- und Nachname, bei fount hinterlegte E-Mail Adresse, die bei fount hinterlegte Telefonnummer sowie Deinen Jobtitel. In diesem Fall wird Dein Nutzerprofil deaktiviert.

7.3 fount kann den Vertrag mit einer Frist von einem (1) Monat jederzeit kündigen.

7.4 Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund, zur Kündigung durch uns (fount), liegt insbesondere dann vor, wenn Du Nutzungsrechte von fount verletzt und/oder die Plattform über das nach diesem Vertrag gestattete Maß hinaus nutzt und ein solches Nutzungsverhalten trotz Abmahnung unsererseits nicht innerhalb einer angemessener Frist abstellst oder in dem Fall, dass Du gesetzlich oder vertraglich verbotene Inhalte in Dein Nutzerprofil und/oder an anderer Stelle auf der Plattform einstellt.

7.5 Die Kündigung bedarf der Textform (z.B. E-Mail).

8. Widerrufsrecht

Falls Du Verbraucher bist, d.h. eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder Deiner gewerblichen noch Deiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen ist, kannst Du Deine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB und auch nicht vor Erfüllung unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf zu richten an:

fount GmbH
Elbestraße 28-29
D-12045 Berlin

Besondere Hinweise
Dein Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Deinen ausdrücklichen Wunsch hin vollständig erfüllt ist, bevor Du Dein Widerrufsrecht ausgeübt hast.

Ende der Widerrufsbelehrung

9. Schlussbestimmungen

9.1 Sollte eine Bestimmung in diesen AGB oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen zwischen Uns und Dir unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt. Wir beide, sprich die Parteien, verpflichten uns für diesen Fall, eine unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame oder durchführbare Bestimmung zu ersetzen, die den wirtschaftlichen oder künstlerischen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soweit wie möglich verwirklicht. Dasselbe gilt für den Fall einer regelungsbedürftigen Lücke.

9.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

9.3 Hast Du keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedsstaat oder verlegst Du Deinen festen Wohnsitz nach Wirksamwerden dieser AGB ins Ausland oder ist Dein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz von fount.

9.4 fount ist berechtigt, diese AGB während der Laufzeit des Vertrages mit Wirkung für die Zukunft zu ändern und anzupassen. In diesem Fall werden wir Dir die geänderten Bedingungen vor dem geplanten Inkrafttreten in Textform übermitteln oder Dir in Textform mitteilen, wo Du diese einsehen kannst (z.B. vermittels eines Links) und auf die Neuregelungen sowie das Datum des Inkrafttretens besonders hinweisen. Zugleich werden wir Dir eine angemessene, mindestens vier Wochen lange Frist für die Erklärung einräumen, ob Du die geänderten Nutzungsbedingungen für die weitere Inanspruchnahme der Leistungen akzeptierst. Erfolgt von Deiner Seite innerhalb dieser Frist, welche ab Erhalt der Nachricht in Textform zu laufen beginnt, keine Erklärung, so gelten die geänderten Bedingungen als vereinbart. Wir werden Dich bei Fristbeginn gesondert auf diese Rechtsfolge, d.h. das Widerspruchsrecht, die Widerspruchsfrist und die Bedeutung des Schweigens hinweisen. Dieser Änderungsmechanismus gilt nicht für Änderungen der vertraglichen Hauptleistungspflichten der Parteien.

Stand: Februar 2020


Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung von fount
für Kunden (Auftragsanbietende)

Inhalt
1. Geltungsbereich
2. Vertragsgegenstand
3. Rechte und Pflichten des Kunden
4. Vergütung
5. Rechte und Pflichten von fount
6. Rechteeinräumung
7. Haftung
8. Vertragsdauer und Beendigung des Vertrages
9. Schlussbestimmungen

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten ausschließlich zwischen der fount GmbH, Elbestraße 28-29 in D-12045 Berlin (nachfolgend auch „fount“ bzw. „wir“, “uns“ und entsprechende Pronomen) und registrierten Unternehmen bzw. Unternehmern, die vorwiegend im Bereich Medienkommunikation, Marketing und Werbung Auftrags- bzw. Jobangebote anbieten (nachfolgend auch „Kunden“ bzw. „Ihr“, „Eure“ und entsprechende Pronomen) für die Nutzung der Plattform ‚fount‘, insbesondere hinsichtlich des Erstellens von Kundenprofilen, die Nutzung des Matching der Profile sowie die Kontaktaufnahme bzw. –vermittlung zu Nutzern, die über die Plattform Auftrags-/Jobangebote suchen (nachfolgend „Nutzer“ oder auch „Talent“).

1.2 Als Kunden dürft Ihr und Eure vertretungsberechtigten Mitarbeiter die Plattform fount nur nutzen, soweit Ihr natürliche oder juristischen Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften seid und bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung Eurer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.3 Von den AGB abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn dies ausdrücklich zwischen uns schriftlich vereinbart wurde.

1.4 Wie behalten uns vor, weitere Leistungen anzubieten. In diesem Fall werden wir Euch darauf gesondert hinweisen und gegebenenfalls zusätzliche Allgemeine Geschäftsbedingungen übermitteln.

1.5 Diese AGB werden Euch auf der Plattform bereitgestellt, so dass Ihr als Kunden sie lesen, herunterladen und lokal speichern könnt.

2. Vertragsgegenstand

2.1 Vertragsgegenstand ist die Zurverfügungstellung einer Plattform, die flexibel den gesamten Auftrags-/Jobvermittlungs- bzw. Recruitingprozess vor allem im Branchensektor Medienkommunikation, Marketing und Werbung optimiert. Dabei passt sich die modulare Produktarchitektur ganz flexibel dem individuellen Bedarf an. fount als intuitive Nutzeroberfläche übernimmt das effektive Jobmatching: Das bedeutet, dass Ihr als Kunden, die Ihr Nutzer/Talent als Eure Auftragnehmer für konkret durch Euch zu vergebene Aufträge bzw. Jobs sucht, nach Eurer Registrierung, Einwilligung und Erstellung Eures Kundenprofils , im Falle eines durch uns, sprich fount, erfolgreich durchgeführten Jobmatchings, konkret an Euren Auftrags- bzw. Jobangeboten interessierte Nutzer/Talent, erhaltet zu denen Ihr dann Kontakt aufnehmen könnt unter der Verpflichtung im Falle eines zwischen Euch und dem Nutzer/Talent zustande kommenden Auftrags, Jobs oder ähnlichen Rechtsgeschäfts die in Ziffer 6 geregelte Vergütung an uns zu zahlen.

2.2 Ein Anspruch auf Vermittlung von konkreten Aufträgen/Jobs oder sonstigen Rechtsgeschäften besteht nicht.

2.3 fount steht Euch bis auf ggf. anfallende Wartungsarbeiten nahezu immer zur Verfügung. Werden Wartungsarbeiten erforderlich werden wir Euch hierüber nach Möglichkeit rechtzeitig zum Beispiel per E-Mail informieren. fount ist nicht für internet-/netzbedingte Ausfallzeiten und insbesondere nicht für Ausfallzeiten verantwortlich, in denen die Plattform aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich von fount liegen (z. B. höhere Gewalt, u.a.), über das Internet nicht zu erreichen ist.

3. Rechte und Pflichten des Kunden (Unternehmers)

3.1 Registrierung / Kundenprofil

3.1.1 Sobald wir Euch zur Registrierung und Eröffnung eines Kundenprofils auffordern, ist es zur Inanspruchnahme der Plattform erforderlich, dass Ihr Euch als Kunde auf der Plattform registriert und dadurch ein Kundenprofil eröffnet. Die Registrierung darf nur durch einen bevollmächtigten oder vertretungsberechtigten Mitarbeiter von Euch als Kunde erfolgen. Die erforderlichen Daten müssen wahrheitsgetreu angegeben und bei Änderungen unverzüglich aktualisiert werden, um eine reibungslose Nutzung sicher zu stellen. Im Anschluss an die Registrierung erhaltet Ihr von uns an Eure im Registrierungsprozess angegebene E-Mail Adresse eine Bestätigung Eurer Registrierung per E-Mail. Diese Bestätigungs-E-Mail stellt zugleich unsere Annahme Eures Angebots auf Abschluss eines Nutzungsvertrages dar und es kommt mithin zwischen uns ein Nutzungsvertrag zustande. Ein Anspruch auf Abschluss eines Nutzungsvertrags besteht nicht.

3.1.2 Damit fount reibungslos funktioniert, benutzt stets ein und dieselbe E-Mail Adresse, die Ihr auch in Eurer Registrierung angegeben habt. Solltet Ihr Eure E-Mail Adresse ändern wollen, so teilt uns die neue unter Nennung der alten vermittels E-Mail an support@fount.space mit. Bei Kenntniserlangung hinsichtlich eines Missbrauchs oder Verlusts Eurer in der Registrierung gemachten Angaben bzw. E-Mail Adresse oder bei einem diesbezüglichen Verdacht verpflichtet Ihr Euch, uns dies per E-Mail unter der E-Mail-Adresse support@fount.space anzeigen.

3.1.3 Der im Namen des Kunden handelnde Mitarbeiter muss durch den Kunden bevollmächtigt oder vertretungsberechtigt sein. fount ist berechtigt jederzeit nach eigenem Ermessen einen Nachweis der Berechtigung zu verlangen. Übermittelt der für den Kunden handelnde Mitarbeiter oder ein anderer Mitarbeiter des Kunden die angeforderten Nachweise der Berechtigung zum Anlegen eines Kundenprofils und zum Einstellen von Auftrags-/Jobanzeigen auf der Plattform nicht innerhalb einer Frist von einer (1) Woche nach Erhalt der entsprechenden Aufforderung, kann fount jederzeit das Kundenprofil sperren.

3.2 Nutzung der Plattform

3.2.1 Die Nutzung der Plattform nebst der Erstellung Eures Kundenprofils und die Kontaktaufnahme zu unseren Nutzern/Talents, die Aufträge/Jobs suchen ist kostenlos. Erst wenn es infolge eines von uns (fount) durchgeführten erfolgreichen Jobmatchings/Vermittlung zu einem Vertragsschluss zwischen Euch und einem von unseren Nutzern/Talents kommt, wird eine von Euch als Kunde an uns fount gemäß Ziffer 4 dieser AGB zu zahlende Vergütung fällig.

3.2.2 Wir bieten Euch die Möglichkeit zur Erstellung eines detaillierten Kundenprofils an. Im Nachgang dazu könnt Ihr dann Eure konkreten Auftrags-/ Jobangebote bzw. Recruitingwünsche formulieren. Die so erstellten Auftrags- bzw. Jobangebote werden dann im Rahmen des von uns durchgeführten Matchingprozesses mit Suchprofilen unserer Nutzer/Talents verglichen und es werden Euch im Falles eines Matchs und nach Kontaktfreigabe durch die so identifizierten Nutzer/Talents konkrete Vorschläge gemacht. Bei Interesse wendet Ihr Euch sodann proaktiv und direkt an die von uns Euch vorgeschlagenen Nutzer/Talents mit denen Ihr im weiteren Verlauf alles weitere in Bezug auf den Vertragsschluss unmittelbar vereinbart.

3.2.3 Euer Kundenprofil bleibt online , solange Ihr oder wir es nach den Vorgaben dieser AGB nicht deaktivieren. Bei Inaktivität von mehr als drei (3) Monaten, das heißt, wenn Ihr in dieser Zeit auf keine neuen Fragen unsererseits antwortet, kann Euer Profil durch fount deaktiviert werden. Ihr könnt aber vermittels einer E-Mail an support@fount.space Euer Nutzerprofil wieder aktivieren. Einen Anspruch auf Veröffentlichung Eures Profils besteht nicht.

3.3 Regeln zum Erstellen von Profilen

3.3.1 Ihr seid verpflichtet, beim Erstellen Eures Kundenprofils alle anwendbaren Gesetze und sonstigen Rechtsvorschriften zu beachten. Insbesondere dürft Ihr keine Daten oder Inhalte, wie beispielsweise Texte, Bilder, Grafiken, Aufnahmen, Produktionen, Inhalte oder Werke Dritter („kundenseitige Inhalte“) und Links einstellen und/oder verbreiten, die gegen Rechtsvorschriften verstoßen, die fremde Schutz- oder Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen. Insofern seid Ihr für die von euch bereitgestellten Daten und kundenseitige Inhalte selbst verantwortlich.

3.3.2 Sobald Ihr die Möglichkeit habt, Euer Profil selbst mit zu gestalten und beispielsweise ein Logo von Euch einzustellen, versichert Ihr uns bereits hier, dass Ihr zum Einstellen der übersandten Bilder berechtigt seid, und das Logo öffentlich zugänglich gemacht und verbreitet werden darf, sowie, dass solche Logos oder sonstige Dateien, die auf der Plattform hochgeladen werden, nicht gegen gesetzliche Vorschriften, die guten Sitten und/oder gegen Rechte Dritter verstoßen.

3.3.3 Es dürfen keine Dateien mit Gewaltdarstellungen, pornografischen, diskriminierenden, beleidigenden, rassistischen, verleumderischen oder sonstigen rechtswidrigen Inhalten oder Darstellungen hochgeladen und/oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Weiter ist es verboten, Bilddateien hochzuladen, auf denen ausschließlich oder teilweise fremde Firmen-, Marken oder sonstige Geschäftszeichen bzw. andere geschützte Zeichen dargestellt werden, es sei denn, dass Ihr dazu berechtigt seid, Ihr also Inhaber der Rechte an den entsprechenden Inhalten seid oder Euch die Rechteinhaber die Verwendung/Nutzung gestattet haben.

3.3.4 Ihr aber auch fount können eingestellte Bilder und Dateien jederzeit löschen oder ersetzen.

3.3.5 Wir sind berechtigt, Bilder oder Dateien auch ohne Vorankündigung zu entfernen, wenn und soweit sich konkrete Anhaltspunkte dafür ergeben, dass durch die Veröffentlichung auf der Plattform gegen gesetzliche Vorschriften, die guten Sitten und/oder gegen Rechte Dritter verstoßen wird.

3.3.6 Sofern Ihr gegen diese Regeln verstößt, sind wir berechtigt, Euch bzw. Euer Kundenprofil temporär oder vollständig zu sperren oder von der Nutzung der Plattform auszuschließen und rechtswidrige Inhalte umgehend zu entfernen.

3.4 Haftungsfreistellung

3.4.1 Ihr stellt fount von sämtlichen Ansprüchen, einschließlich Aufwendungsersatz – und Schadensersatzansprüchen, frei, die andere Nutzer/Talents oder Kunden der Plattform, oder sonstige Dritte, einschließlich Behörden, gegen fount wegen einer Verletzung ihrer Rechte durch die von Euch auf der Plattform eingestellten Inhalte geltend machen. Ferner stellt Ihr fount von sämtlichen Ansprüchen, einschließlich Aufwendungsersatz- und Schadensersatzansprüchen, frei, die andere Nutzer/Talents der Plattform, Kunden oder sonstige Dritte, einschließlich Behörden, gegen fount wegen der Verletzung ihrer Rechte durch die Nutzung der Plattform durch Euch geltend machen. Ihr übernehmt alle angemessenen Kosten, einschließlich der für die Rechtsverteidigung entstehenden angemessenen Kosten, die fount aufgrund einer Verletzung von Rechten Dritter durch Euch entstehen. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche von fount bleiben unberührt. Ihr habt das Recht nachzuweisen, dass uns tatsächlich geringere Kosten entstanden sind.

3.4.2 Die vorstehenden Pflichten gelten nur dann, soweit Ihr die betreffende Rechtsverletzung auch zu vertreten habt, das heißt, dass Ihr wissentlich oder willentlich gehandelt habt oder die im Verkehr erforderliche Sorgfalt außer Acht gelassen habt.

3.5 Auskunftspflicht, Informationsrecht von fount, Vertraulichkeit, Datenverarbeitung

3.5.1 Auskunftspflicht

Im Falle einer erfolgreichen Vermittlung eines Auftrags-/Jobverhältnisses durch fount, verpflichtet Ihr Euch, uns über alle Tätigkeiten und Leistungen von unmittelbar oder mittelbar vermittelte Nutzer/Talents (Auftragnehmer) und die betreffenden Vereinbarungen unverzüglich zu informieren und insbesondere Auskunft über Honorare für solche Vereinbarungen zu erteilen. Dies ist für uns wichtig, da wir von Euch für die erfolgreiche Vermittlung eines Auftrags-/Job- bzw. Vertragsverhältnisses eine Vergütung entsprechend Ziffer 4 erhalten.

3.5.2 Informationsrecht von fount

3.5.2.1 Kommt Ihr wider Erwarten Eurer vorgenannten Auskunftspflicht nicht wie vereinbart nach oder bestehen diesbezüglich Zweifel, setzt fount Euch eine Frist zur Nachbesserung Eurer Angaben. Parallel sind wir berechtigt, die Nutzer/Talents direkt zu kontaktieren, um von letzteren die Auskünfte zu erhalten. Bestehen die Zweifel anschließend fort, so habt Ihr einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer oder einer sonstigen zur beruflichen Verschwiegenheit verpflichteten Person Eurer Wahl, Einsicht in Eure Deine Geschäftsbücher zu gewähren, mit dem Auftrag, eine Buchprüfung hinsichtlich der durch unsere Vermittlung zustande gekommenen Vertrags-/Auftrags-/Jobverhältnisse mit unseren Nutzern/Talent vorzunehmen und das Ergebnis im Umfang Eurer Auskunftspflicht uns gegenüber schriftlich mitzuteilen. Daneben erteilt Ihr Eurem Auftragnehmer, d.h. unserem Nutzer/Talent, bereits jetzt die Erlaubnis, die von ihm an Euch gestellten Rechnungen und an ihn gezahlten Honorare gegenüber fount offen zu legen.

3.5.2.2 Sofern Ihr Eure Wahl nicht innerhalb einer Frist von zwei Wochen trefft, geht das Auswahlrecht auf uns über. Ergibt die Buchprüfung, dass Ihr Euren Informationspflichten nicht nachgekommen ist, tragt Ihr deren Kosten.

3.5.3 Vertraulichkeit

Ihr seid nicht befugt, die durch uns erlangten Kontakte, Kenntnisse und Informationen über unsere Nutzer/Talents an Dritte weiterzugeben. Insbesondere die Kontaktherstellung zwischen unseren Nutzern/Talent und Dritten ist untersagt. Ihr habt uns sämtliche Schäden zu ersetzen, die uns und/oder unseren Kunden aus der vertragswidrigen Übermittlung von Vermittlungsdaten an Dritte entstehen.

3.5.4 Daten

Ihr seid damit einverstanden, dass fount Eure personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet oder nutzt, soweit dies zum Zwecke dieses Vertrages, insbesondere zur Vermittlung von Aufträgen/Jobs erforderlich ist.

4. Vergütung

4.1 Kommt es infolge eines von uns (fount) durchgeführten Jobmatchings zu einem Vertragsschluss zwischen Euch und einem von unseren Nutzern/Talents („erfolgreiches Jobmatching“ oder „Vermittlung“), so erhalten wir von Euch als Kunden eine Vergütung in Höhe von 10% der von Euch dem Nutzer/Talent aufgrund des zwischen Euch mit ihm geschlossenen Vertragsverhältnisses geschuldeten Vertragssumme abzüglich der Umsatzsteuer („Nettoauftragsvolumen“). Erhöht sich das Nettovertragsvolumen aufgrund einer nach Vertragsschluss mit dem Nutzer/Talent verabredeten ergänzenden Vertragsabrede (z.B. Nachtragsbeauftragungen, Vertragsverlängerungen etc.), so ist auch das nach dieser ergänzenden Vertragsabrede an den Nutzer/Talent geschuldete Nettoauftragsvolumen uns gegenüber vergütungspflichtig.

4.2 Zum Zwecke der Abrechnung und Zahlung der Vergütung verpflichtet Ihr Euch, uns innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss bzw. ergänzender Vertragsabrede zwischen Euch und dem Nutzer/Talent, uns vermittels E-Mail diesbezüglich zu informieren und uns das dem Nutzer/Talent geschuldete Nettoauftragsvolumen mitzuteilen. Ferner verpflichtet Ihr Euch dazu, auf unsere Anfrage hin, uns Kopien der relevanten Vertragsverhältnisse (z.B. Verträge, Aufträge, genehmigte Kostenvoranschläge (KVAs)) und Rechnungen, die von den vermittelten Nutzern/Talent gestellt worden sind, zur Verfügung zu stellen.

4.3 Wir werden Euch aufgrund der übermittelten Informationen sodann eine ordnungsgemäße Rechnung hinsichtlich der an uns zu zahlenden Vergütung zukommen lassen. Die Vergütung ist daraufhin innerhalb von 14 Tagen zur Zahlung an uns fällig.

4.4 Ein weiterer Vergütungsanspruch zugunsten von .fount entsprechend der Ziffer 4.1. entsteht, wenn der Kunde dasselbe Talent innerhalb von sechs Monaten nach Zugang der Schlussrechnung des Talents für die erste vergütungspflichtige Vermittlung (selbstständig, d.h. ohne erneute Vermittlung durch .fount, erneut beauftragt). Nach Ablauf des vergütungspflichtigen Zeitraumes besteht für selbständige Folgebeauftragungen keine Vergütungspflicht mehr.

4.5 Eine separate Vergütungspflicht des Kunden zugunsten von .fount entsteht mit jeder erneuten Vermittlung – auch eines bereits vermittelten Talents - über .fount als separates Vertragsverhältnis.

5. Rechte und Pflichten von fount

5.1 Wir stellen Euch die Plattform zum Zwecke der Rekrutierung mittels eines Matching-Systems von Anforderungs- und Nutzerprofilen bereit. Dafür stellt fount lediglich die technischen Möglichkeiten, insbesondere die Plattform, das Formular für die Auftrags-/Jobangebote, das Matchingverfahren und die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit unseren Nutzern/Talent, zur Verfügung. Die jeweiligen Inhalte muss der Kunde selbst zur Verfügung stellen. fount ist nicht für den Erfolg des Matchings verantwortlich, da lediglich die vorhandenen Karriere- und Suchprofile abgeglichen und bei ausreichender prozentualer Übereinstimmung gematcht werden. Es handelt sich dabei um eine Software. Euch ist bekannt, dass es keine vollständig fehlerfrei funktionierende Software gibt. Entprechend übernehmen wir keinerlei Garantie dafür, dass zwischen Euch und unseren Nutzern/Talent ein konkreter Vertrag in Bezug auf einen Auftrag/Job zustande kommt.

5.2 Wir stellen mit der Plattform fount lediglich ein unterstützendes System zur Besetzung von offenen Stellen bzw. zur Vermittlung von Auftrags-/Jobangeboten an Nutzer/Talent durch ein Online-Matching-System zur Verfügung. Im Übrigen ist fount in den weiteren Auftrags-/Jobvergabe-, Bewerbungs- und/oder Recruitingprozess zwischen Nutzer/Talent und Kunde nicht involviert. Dieser findet vielmehr ausschließlich zwischen Nutzer/Talent und Kunde statt. Entsprechend wird fount in Bezug auf ein zwischen Nutzer/Talent und Kunde unter Umständen zustande kommendes den konkreten Auftrag/Job betreffende Vertragsverhältnis niemals Vertragspartei. Bei Eurem Interesse und entsprechender Kontaktfreigabe sind wir grundsätzlich berechtigt, mit dem entsprechenden Nutzer/Talent in Bezug auf das von Euch zuvor vorgeschlagene Auftrags-/Jobangebot in Kontakt zu treten.

6. Rechteeinräumung

In Bezug auf von Euch in Eurem Kundenprofil oder sonst auf der Plattform eingestellte Texte, Bilder, Grafiken, Aufnahmen, Produktionen, Inhalte oder Werke Dritter („kundenseitige Inhalte“) räumt Ihr uns (fount) das nicht ausschließliche (einfache), räumlich unbeschränkte und zeitlich auf die Dauer dieses Vertrages beschränkte Recht ein, diese kundenseitigen Inhalte für die Dauer dieses Vertrages auf der Plattform zu Zwecken dieses Vertrages zu nutzen. Ferner gestattest Ihr uns, die von Euch in eurem Kundenprofil oder sonst auf der Plattform eingestellten kundenseitige Inhalte zum Zwecke der optimierten Darstellung des Kundenprofils bzw. der Plattform zu verändern und derart verändert zu nutzen (z.B. Bilder zu vergrößern oder zu verkleinern oder farblich zu verändern bzw. anzupassen).

7. Haftung

7.1. fount haftet, sofern es sich nicht um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten handelt, nur für Schäden, die von ihr, ihren gesetzlichen Vertretern oder einem ihrer Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht werden. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch einfache Fahrlässigkeit haftet fount nur bis zur Höhe des typischerweise vorhersehbaren Schadens. Die Haftung für unvorhersehbare Schäden wird ausgeschlossen.

7.2 Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht im Falle der Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit und nicht für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz bzw. im Umfang einer von fount übernommenen Garantie. Die vorstehende Haftungsbeschränkung betrifft vertragliche wie auch außervertragliche Ansprüche.

7.3 Soweit eine Haftung für Schäden, die nicht auf der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruhen, für leichte Fahrlässigkeit nicht ausgeschlossen ist, verjähren derartige Ansprüche innerhalb eines Jahres beginnend mit der Entstehung des Anspruches.

7.4 In keinem Fall haftet fount wegen der in ihren vertragsgegenständlichen Leistungen enthaltenen Sachaussagen über Inhalte und Beistellungen des Kunden sowie für vom Kunden bereitgestellte Texte, Bilder, Grafiken, Aufnahmen, Produktionen, Inhalte oder Werke Dritter („kundenseitige Inhalte“). Der Kunde trägt für die Nutzung und Verwertung solcher kundenseitigen Inhalte die alleinige Verantwortung. Wird fount diesbezüglich von Dritten in Anspruch genommen, verpflichtet sich der Kunde, fount von diesen Ansprüchen auf erstes Anfordern hin freizustellen.

8. Vertragsdauer und Beendigung des Vertrages

8.1 Der Vertrag über die Nutzung der Plattform wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

8.2 Ihr könnt den Vertrag jederzeit kündigen. Dazu schreibt Ihr eine E-Mail an support@fount.space mit dem Betreff „Kündigung“. Um Euch einwandfrei identifizieren zu können, bitten wir Euch, uns in dieser E-Mail folgende Daten mitzuteilen: Firma, bei fount hinterlegte E-Mail Adresse sowie die bei fount hinterlegte Telefonnummer. In diesem Fall wird Euer Kundenprofil deaktiviert.

8.3 fount kann den Vertrag mit einer Frist von einem (1) Monat jederzeit kündigen.

8.4 Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund, zur Kündigung durch uns (fount), liegt insbesondere dann vor, wenn Ihr Nutzungsrechte von fount verletzt und/oder die Plattform über das nach diesem Vertrag gestattete Maß hinaus nutzt und ein solches Nutzungsverhalten trotz Abmahnung unsererseits nicht innerhalb einer angemessener Frist abstellt oder in dem Fall, dass Ihr gesetzlich oder vertraglich verbotene Inhalte in Euer Kundenprofil und/oder an anderer Stelle auf der Plattform einstellt.

8.5 Die Kündigung bedarf der Textform (z.B. E-Mail).

9. Schlussbestimmungen

9.1 Sollte eine Bestimmung in diesen AGB oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen zwischen Uns und Dir unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt. Wir beide, sprich die Parteien, verpflichten uns für diesen Fall, eine unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame oder durchführbare Bestimmung zu ersetzen, die den wirtschaftlichen oder künstlerischen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soweit wie möglich verwirklicht. Dasselbe gilt für den Fall einer regelungsbedürftigen Lücke.

9.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

9.3 Der Gerichtsstand für sämtliche Rechtsstreitigkeiten aus diesem Vertrag ist Berlin.

9.4 fount ist berechtigt, diese AGB während der Laufzeit des Vertrages mit Wirkung für die Zukunft zu ändern und anzupassen. In diesem Fall werden wir Dir die geänderten Bedingungen vor dem geplanten Inkrafttreten in Textform übermitteln oder Dir in Textform mitteilen, wo Du diese einsehen kannst (z.B. vermittels eines Links) und auf die Neuregelungen sowie das Datum des Inkrafttretens besonders hinweisen. Zugleich werden wir Dir eine angemessene, mindestens vier Wochen lange Frist für die Erklärung einräumen, ob Du die geänderten Nutzungsbedingungen für die weitere Inanspruchnahme der Leistungen akzeptierst. Erfolgt von Eurer Seite innerhalb dieser Frist, welche ab Erhalt der Nachricht in Textform zu laufen beginnt, keine Erklärung, so gelten die geänderten Bedingungen als vereinbart. Wir werden Euch bei Fristbeginn gesondert auf diese Rechtsfolge, d.h. das Widerspruchsrecht, die Widerspruchsfrist und die Bedeutung des Schweigens hinweisen. Dieser Änderungsmechanismus gilt nicht für Änderungen der vertraglichen Hauptleistungspflichten der Parteien.

Stand: Februar 2020